Hauptmenü:
Marktstimmung (ausgesuchte Länder)
Wichtige Finanzdaten beachten
Anm.: Rückblick Sommer 2010
Wir können uns noch genau an den Sommer 2010 erinnern, als von Eurokritikern das erste mal die Möglichkeit einer griechischen Staatspleite ins Spiel gebracht wurde.
Jene Kritiker wurden derbstens überfahren von Mitgliedern der Griechischen Regierung, EU-Komission, Frau Merkel, Herrn Sarkozy und anderen.
Im O-ton: Es sei ein Verbrechen (dieses Wort wurde wirklich benutzt) wenn man so etwas sage, es ziele nur auf Destabilisierung und sei so was von falsch etc... Heute Jänner 2012 kann man diese Gedankengänge überall lesen. Auch andere Länder sind in Gefahr, darunter ITALIEN, SPANIEN ...
Die Wirtschaftslage spitzt sich zu! Wie geht es weiter?
Auch der EURO-Schutzschierm EFSF hat sein "AAA"-Top-Rating im Jänner 2012 verlohren
Viele EURO Staaten wurden in ihrer Bonität abgewertet, darunter auch Frankreich.
Nur noch vier Euro-Staaten - neben Deutschland die Niederlande, Finnland und Luxemburg - haben im Jänner 2012 bei S&P die AAA Bestnote.